Leben
Heute um 21.05 auf SFR 1: HandsOn in der Sendung «Vier zum Volk»
Nationalrätin Nadja Pieren (SVP/BE) begleitet einen Teilnehmer des Heilsarmee-Integrationsprogramms HandsOn in Liebefeld.
Gott allein soll angebetet werden
Die Stellungnahme der Heilsarmee betreffend Ahnenkult ist neu in deutscher Sprache verfügbar.
Heilsarmee kann Hausbesetzung nicht länger tolerieren
In einer Medienmitteilung informiert die Heilsarmee, dass die Hausbesetzer die Liegenschaft Ankerstrasse 31 bis Mitternacht räumen müssen.
Die Heilsarmee stellt über die Festtage keine Menschen auf die Strasse
Die Heilsarmee steht nach wie vor in Kontakt mit den Besetzern der Liegenschaft an der Ankerstrasse 31 in Zürich.
Zur Änderung des Zivildienstgesetzes
Positionspapier der Heilsarmee Schweiz, Österreich und Ungarn.
Die Heilsarmee ist für Menschen da, die alles verloren haben
Die Heilsarmee startet mit neuem Plakatsujet und der Topfkollekte in den Winter.
Frieden, der zur Fülle des Lebens führt
Zwei Stellungnahmen der Heilsarmee zu gesellschafts- und sozialpolitischen Themen sind neu in deutscher Sprache verfügbar.
Heilsarmeegebäude in Zürich ist besetzt
Das Heilsarmeegebäude an der Ankerstrasse 31 in Zürich ist seit Donnerstag, 23. November besetzt.
Das Kinderhaus Holee ist nun offiziell Teil der Stiftung Heilsarmee Schweiz
Information über die erfolgte Fusion der Speyr-Boelger Stiftung mit der Stiftung Heilsarmee Schweiz.
Erster Second-Hand-Laden am Paléo-Festival
Die Heilsarmee brocki.ch ist vom 18. bis 23. Juli am Paléo-Festival Nyon mit einem Stand und speziell dekoriertem Brocki’Truck vertreten.