Wohnen

Medienmitteilung: „alive“ – der Jahresbericht 2017 der Heilsarmee ist online

Die Heilsarmee zeigt in ihrem Online-Jahresbericht 2017 auf, wie sie würdiges Leben und Teilhabe am Leben ermöglicht.

Einladung: Frühlingsfest in der Kollektivunterkunft Schafhausen

Die Heilsarmee Flüchtlingshilfe lädt am 27. Mai ab 11 Uhr alle Interessierten zu einem Frühlingsfest im alten Schulhaus in Schafhausen ein.

Dazugehören – die Heilsarmee fördert Inklusion und Teilhabe

Ergebnisse einer Studie im Auftrag der Heilsarmee zeigen: Die Betriebskultur ist entscheidend, wenn Inklusion (Teilhabe) gelingen soll.

Inklusion: Grenzen und Chancen praktisch erleben

Die Heilsarmee hat am 28. März in Bern einen Tag zum Thema "Inklusion erleben" durchgeführt.

Heute um 21.05 auf SFR 1: HandsOn in der Sendung «Vier zum Volk»

Nationalrätin Nadja Pieren (SVP/BE) begleitet einen Teilnehmer des Heilsarmee-Integrationsprogramms HandsOn in Liebefeld.

Haus für Frauen in Not wird der Heilsarmee übertragen

Gemeinsame Medienmitteilung der Heilsarmee und der Amans-Madeux-Stiftung.

90 Jahre Heilsarmee Österreich – Pressekonferenz

An der Pressekonferenz der Heilsarmee Österreich zum 90-Jahr-Jubiläum spricht General André Cox über gute Zusammenarbeit.

Medienmitteilung: Neuer Name für die Wohnhäuser der Heilsarmee in Basel

Die beiden Wohnhäuser der Heilsarmee im Kleinbasel heissen ab 1. April 2017 Frauenwohnhaus und Männerwohnhaus.

Stellungnahme zum Vorwurf, Spenden auf Vorrat zu sammeln

Die Heilsarmee sammelt Spenden so, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird: Bei den Ärmsten der Armen.

Sterbehilfe und begleiteter Suizid

Stellungnahme der Heilsarmee zum Urteil des Bundesgerichts zur Beschwerde gegen das revidierte Gesundheitsgesetz des Kantons Neuenburg