Wohnen

Sozialeinrichtung mit ganzheitlichem Betreuungsangebot

Frauen und Männer in schwierigen sozialen Lagen oder mit einer psychischen Erkrankung unterstützt der Heilsarmee Obstgarten.

Stadt Zürich unterstützt die Raupenzucht in der Demokratischen Republik Kongo

Die Stadt Zürich unterstützt das Projekt der Heilsarmee zur Raupenzucht in der Demokratischen Republik Kongo mit 30'000 Franken.

Grundsteinlegung für Le Passage

Die Feier zur Grundsteinlegung der neuen Notschlafstelle fand am 17. September am Genfer Heilsarmee-Standort Sécheron statt. 

Mehr Schutzplätze für gewaltbetroffene Frauen mit und ohne Kinder

Mit einer Finanzhilfe der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft kann die Heilsarmee künftig insgesamt 16 Schutzplätze anbieten.

Zehn Jahre unter einem Dach

Am 11. September 2020 feiern die Heilsarmee Wien und Haus Erna ein gemeinsames Jubiläum - und alle sind herzlich eingeladen!

Das Heilsarmee Hertihus braucht unsere Unterstützung!

Institutionsleiterin Doris Haab erklärt das Projekt im Video.

Neuer "Obstgarten" ab 2022?

Die Stiftung Heilsarmee hofft, dass das Projekt in Rombach jetzt Fahrt aufnimmt, und startet einen Architekturwettbewerb.

Innerlich zerrissene Klientel

«Housing First» ermöglicht Randständigen ein Zuhause. Die Heilsarmee hat in Basel den Zuschlag für die Umsetzung bekommen.

Neue Leiterin im "Le Foyer"

Die Stiftung Heilsarmee Schweiz Frau Valérie Imhoff per 1. Juli zur Leiterin des Alters- und Pflegeheims "Le Foyer" Neuenburg ernannt.