Wohnen

Me­di­en­mit­tei­lung: Jah­res­be­richt 2015 „Bound­less“

Die Heilsarmee hilft Menschen in Not unbürokratisch und schnell – grenzenlos.

Der Betrieb des Infohub wurde per Ende Februar 2025 eingestellt

Die Seite bleibt vorläufig bestehen (Archiv-Funktion), es werden aber keine neuen Beiträge mehr aufgeschaltet. Melden Sie sich stattdessen für den Newsletter für Heilsarmee-Mitglieder und Interessierte an.

«Bei der Heilsarmee habe ich mehr als ein Dach über dem Kopf gefunden.»

Sie erinnern sich bestimmt auch noch an ihre jungen Jahre, in denen Sie sich ausmalten, wie Ihr Leben einst sein wird. Jahre, in denen alles möglich schien und die Zukunft unendlich viel zu bieten hatte. Doch was, wenn eine Krankheit alle Träume zerstört? 

Das «Le Foyer» im Urlaub

Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims Le Foyer und der OSAD (Spitex Neuenburg) verbrachten Ende September 2023 einige unvergessliche Ferientage im Berner Oberland.

Feierlichkeiten zum Bauabschluss im Lorrainehof

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit verbunden mit Lärm, Staub und Baustellenverkehr feierte der Lorrainehof am Sonntag, den 3. September 2023, mit zahlreichen Gästen den Bauabschluss – bei bestem Wetter und toller Stimmung.

Den Menschen an die erste Stelle setzen

Ein wichtiger Besuch in den sozialen Institutionen der Heilsarmee in Genf

30 Jahre Notschlafstelle «La Marmotte»

Mit Musik und guter Laune wurde am Samstag, den 24. Juni 2023 in Lausanne das 30-Jahr-Jubiläum von La Marmotte gefeiert.

100 Jahre Kinderheim «Paradies» in Mettmenstetten!

Am 17. Juni 2023 feierte das Wohnheim «Paradies» für Kinder und Jugendliche in Mettmenstetten 100-jähriges Bestehen – bei bestem Wetter, unterhaltsamem Rahmenprogramm und mit zahlreichen Gästen.

«Dank der Heilsarmee gewann ich mein Selbstvertrauen zurück.»

In der heutigen Gesellschaft, in der Leistung als einer der wichtigsten Massstäbe gilt, ist es für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oft sehr schwer, einen Platz darin zu finden. 

Wir sind für Menschen da, die ihr Zuhause verlieren.

Das ist der Slogan unserer laufenden Kampagne.