Sozialwerk

Zehn Jahre unter einem Dach

Am 11. September 2020 feiern die Heilsarmee Wien und Haus Erna ein gemeinsames Jubiläum - und alle sind herzlich eingeladen!

Das Heilsarmee Hertihus braucht unsere Unterstützung!

Institutionsleiterin Doris Haab erklärt das Projekt im Video.

Aufruf des Internationalen Hauptquartiers!

Wie helfen Sie an Ihrem Standort den Menschen in Zusammenhang mit Corona?

Helfen Sie HandsOn, Aufträge zu erhalten!

Fotografieren Sie Werbebanner und senden Sie das Foto an die Liebefelder Arbeitsintegrations-Stätte der Heilsarmee.

Neuer "Obstgarten" ab 2022?

Die Stiftung Heilsarmee hofft, dass das Projekt in Rombach jetzt Fahrt aufnimmt, und startet einen Architekturwettbewerb.

Bestellen Sie Ihre Maske bei HandsOn!

Ab Montag, 6. Juli, ist ÖV-Maskenpflicht. Die Heilsarmee-Produktionsstätte im Liebefeld stellt waschbare Masken her, nachhaltig und sozial.

Sterflüger, der neue Lieferwagen

Die Heilsarmee Wohn- und Werkstätten Hasenberg haben einen neuen Paletten- und Brennholztransporter in Betrieb genommen.

"Regierung überschreitet eine rote Linie"

Der basellandschaftliche Regierungsrat will das Sozialhilfegesetz revidieren. Fachorganisationen wie die Heilsarmee lehnen den Entwurf ab.

Im Emmental und im Oberaargau kommt es zu Problemen

Der Kanton Bern stellt sich darauf ein, dass die ORS nicht wie geplant ab dem 1. Juli für die Flüchtlinge zuständig sein wird.

Noch kein Vertrag mit der ORS

Rückschlag bei der Reorganisation im bernischen Asylwesen: ORS darf aufrund Heilsarmee-Beschwerde noch keine Asylsuchenden betreuen.